ZEISS
ZEISS – Deine Ausbildung in einem der weltweit führenden Technologieunternehmen
Sobald Du Dein Smartphone 📲 anmachst und Deine Apps checkst, hast du Berührung zu ZEISS. Denn mit dem Equipment zur Halbleiterfertigung, das ZEISS entwickelt und produziert, können immer kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips produziert werden.
Und die stecken nahezu in jedem technischen Gerät. Ein Großteil aller Mikrochips weltweit 🌍 wird mit Technologien von ZEISS gefertigt. ZEISS Technologie steckt außerdem in vielen anderen Bereichen des Lebens: Beispielsweise entwickelt und produziert ZEISS Operationsmikroskope 🔬, die Chirurgen dabei helfen, komplizierte Operationen durchzuführen. Oder hilft Menschen durch hochwertige Brillengläser 👓 oder durch Technologien zur Augenlaserkorrektur wieder besser zu sehen. Und auch, wenn du deine nächste Serie streamst 🎥, könnte ZEISS Technologie im Spiel sein. Serien wie „Das Damengambit“ und viele weitere Produktionen auf Streaming-Services, aber auch bereits Oscar-prämierte Filme, wurden auf Filmobjektiven von ZEISS gedreht. Das Unternehmen selbst hat schon drei Oscars im Bereich Technik erhalten.
ZEISS ist Technologie. ZEISS ist Optik und Innovation. ZEISS entwickelt, fertigt und vertreibt in einer Vielzahl von Geschäftsfeldern hochinnovative Produkte und Lösungen. Immer am Puls der Zeit, immer drauf und dran die Grenzen des Machbaren auszuloten. Als weltweit führendes Technologieunternehmen und mit einem auf Wachstumsfelder der Zukunft, wie Digitalisierung, Gesundheit und Industrie 4.0, ausgerichteten Portfolio und einer starken Marke, gestaltet ZEISS die Zukunft.
Zahlen & Fakten
- 1846 gegründet (175 Jahr Unternehmensgeschichte)
- Hauptstandort in Oberkochen
- über 34.000 Mitarbeiter weltweit (2021)
- insgesamt über 20 Ausbildungsberufe und duale Studiengänge
- deutschlandweit 473 Auszubildende und duale Studenten
- 6.297 Mrd. € Umsatz
Beliebte Ausbildungsberufe
- Feinoptiker stellen Linsen, Prismen, Spiegel und andere feinoptische Bauteile für optische Geräte her.
- Industriemechaniker müssen Bauteile und Baugruppen fertigen und montieren können.
- Oberflächenbeschichter haben die Aufgabe, Oberflächen von Werkstücken zu veredeln und zu beschichten.
- Mechatroniker sind Elektro- und Metallfachkräfte, d.h. sie werden so ausgebildet, dass sie selbstständig an elektrischen und mechanischen Anlagen arbeiten dürfen.
- Zerspanungsmechaniker fertigen Präzisionsbauteile aus diversen Werkstoffen durch spannende Verfahren wie Drehen, Fräsen oder Schleifen.
Ohne diese Menschen wäre ein so technologisch hochentwickeltes, angenehmes Leben wie wir es heute führen gar nicht möglich. Und genau deshalb wird ZEISS auch weiterhin tolle Zukunftsperspektiven bieten.
Social Media
Wenn du dich für eine Ausbildung bei ZEISS entscheidest verfolgst du nicht nur eine große Vision, sondern profitierst darüber hinaus auch von unzähligen tollen Benefits:
- 🌍 Du arbeitest in einem internationalen Unternehmen an echten Challenges
- 💪 Hast kompetente Berufsausbilder die dich befähigen maximal zu lernen und zu wachsen
- 🔬 Du übernimmst eigenverantwortlich kleine Projekte und knifflige Aufgaben
- 📈 Dir wird jederzeit persönliche und fachliche Weiterentwicklung ermöglicht
- 🔒 In technischen Ausbildungsberufen erhältst du eine 100%-ige Übernahmegarantie (*gilt ausschließlich für den Standort Oberkochen)
- 🖥 Du arbeitest stets in modernsten Ausbildungsräumen mit neuesten Maschinen
Alle Informationen zu Ausbildungsberufen & freien Ausbildungsplätzen, findest du auf der Homepage von ZEISS.