Traumberuf: Programmierer 👨🏼💻
Als Programmierer entwickelst du Softwareanwendungen für eine immer digitaler werdenden Welt.
Warum ist der Job wichtig?
Der Job ist wichtig, weil es ohne dich, z.B. TikTok hier überhaupt nicht geben würde.
Was sind die Aufgaben?
Hauptaufgaben umfassen:
- Kundenanforderungen in technische Konzepte zu übersetzen
- dann natürlich die Software zu entwickeln
- aber auch Kunden später in der Nutzung zu schulen und einzuarbeiten.
Welche schulische Bildung ist erforderlich?
Um Programmierer zu werden, gehen viele den klassischen Weg über ein Informatikstudium. Aber auch ohne akademische Ausbildung kannst du dir, mit dem nötigen Talent, einen Ruf in der Szene machen und den Quereinstieg schaffen.
Wie viel kann man verdienen?
Das geht vor allem deshalb, weil Programmierer aktuell zu der wohl gefragtesten Berufsgruppe am Arbeitsmarkt zählen.
Insofern sieht es gehaltstechnisch auch ziemlich gut aus. Als Berufseinsteiger kannst du bereits 3.500 € brutto pro Monat verdienen. Spitzengehälter in der Branche liegen für erfahrene Entwickler sogar bei monatlich 15.000 € und mehr.
Der Job macht Spaß, wenn du...
- über logisches Denken verfügst,
- Analytisch stark bist,
- und es liebst Probleme zu lösen.