Traumberuf: Personal Shopper 👔 👗
Als Personal Shopper berätst du Kunden bei der Auswahl ihrer Garderobe.
Warum ist der Job wichtig?
Der Job ist wichtig, weil du Menschen bei ihrer persönlichen Transformation zu einem neuen Ich begleitest.
Was sind die Aufgaben?
Hauptaufgaben umfassen:
- einen Kleiderschrank-Check deiner Kunden zu machen
- passende Style-Konzepte zu erstellen
- und auf Einkaufstouren zu gehen.
Welche schulische Bildung ist erforderlich?
Um selbstständiger Personal Shopper zu werden, ist grundsätzlich keine bestimmte akademische Ausbildung notwendig. Allerdings solltest du über einen modebewussten Ruf und ein großes Netzwerk verfügen.
Möchtest du allerdings im Auftrag eines großen Online-Shops oder Einzelhandel für dessen Kunden arbeiten, ist ein Studium im Bereich Modedesign hilfreich, um Fuß zu fassen.
Wie viel kann man verdienen?
Gehaltstechnisch liegt der Durchschnittsverdienst von freiberuflichen Personal-Shoppern in etwa bei 40 - 80 € pro Stunde. Im Angestelltenverhältnis beträgt das monatliche Gehalt etwa 3.000 € brutto. Aber auch in diesem Beruf gilt: nach oben gibt es keine Limits.
Personal Shopper von Prominenten können nämlich schnell ein paar tausend Euro pro Tag verdienen.
Der Job macht Spaß, wenn du...
- ein Gespür und Leidenschaft für Mode hast,
- kommunikativ bist,
- und über eine gute Menschenkenntnis verfügst.