TOP 9 Nebenjobs in der Coronakrise 😷🦠
Ein Nebenjob in Corona-Zeiten ist ungefähr so wie ein sechser im Lotto. Stimmt das? Nein das ist natürlich quatsch. Denn obwohl Bars und Restaurants alle geschlossen sind, gibt es noch zahlreiche andere Möglichkeiten neben der Schule oder dem Studium Geld zu verdienen.
Bevor wir uns den ganzen Job-Möglichkeiten gleich intensiver widmen werden, hier noch ein paar kurze Ratschläge:
Tipp Nummer 1: Definiere deine Kapazitäten
In der Krise weiß man nie was morgen passiert. Die ständig wechselnden Regeln und Möglichkeiten haben nämlich oft auch direkte Auswirkungen auf das Arbeitsverhältnis. Also kläre direkt im Vorfeld ab welche Eventualitäten eintreffen könnten und wie damit umgegangen wird.
Tipp Nummer 2: Erstelle ein Handout
Dadurch, dass viele Branchen aktuell ziemlich dringend Mitarbeiter suchen verzichten viele Firmen auf langwierige Bewerbungsprozesse. Statt einer klassischen umfangreichen Bewerbung reicht hier also oftmals einfach nur eine DIN-A4 Seite mit deinen wichtigsten Daten und Informationen.
Tipp Nummer 3: Behalte deine Finanzen im Blick
Viele Aushilfsjobs werden ja als sogenannte „450-Euro-Jobs“, „Minijobs“ oder “Teilzeitarbeit” ausgeschrieben. Achte also deswegen unbedingt darauf nicht die Grenzen für deine Familienversicherung, studentische Krankenversicherung oder das BAföG zu überschreiten. Schnelle Entscheidungen sind zwar gut, allerdings kann es dir als Schüler oder Student schnell passieren, dass dir das hinten rum wieder um die Ohren fliegt, weil du in irgendeinen Steuerwahnsinn kommst oder aus dem BaföG geschmissen wirst.
Und Tipp Nummer 4: Personalvermittlungen
Lass dich mal nicht von Begriffen wie „Arbeitnehmerüberlassung“, „Zeitarbeit“ oder „Leiharbeit“ irritieren, denn am Ende bieten diese Modelle einige entscheidende Vorteile für dich. Du erhältst ein sicheres Einkommen, Beiträge zu deiner Sozialversicherung, eine flexible Anzahl an Arbeitsstunden und du bist ungebundener, da zwischen dir und dem Unternehmen ein Vermittler steht, was auch bedeutet, dass du jederzeit anfangen und kündigen kannst. Es ist außerdem noch eine super Alternative zu unbezahlten Praktika, um eine bestimmte Branche und Unternehmen kennenzulernen.
So, nun geht’s aber los! Hier kommen 9 Nebenjobs die gerade händeringend Aushilfen suchen.
JOBS IM GESUNDHEITSWESEN
Das liegt ja auf der Hand, oder? Aber es werden auch immer mehr Aushilfsjobs angeboten, die OHNE medizinische Vorkenntnisse ausgeführt werden können. Das können Jobs im Krankenhaus sein, in der Pflege, als Reinigungskraft oder als Apothekenkurier. Mit einem Job in dieser Branche verdienst du nicht nur gutes Geld sondern trägst noch dazu bei, das Gesundheitswesen zu entlasten. Insbesondere wenn du später mal vorhast Medizin zu studieren oder im Bereich sozialer Arbeit tätig zu werden, dann ist das eine optimale Chance, um in solche Berufsgruppen mal reinzuschnuppern.
Deine Verdienstmöglichkeiten liegen so zwischen 11 und 15 Euro pro Stunde. Für Spät- und Nachtschichten oder Arbeit am Wochenende bekommst du dann in der Regel sogar noch einen doppelten Zuschlag.
DIENSTLEISTUNGSJOBS AKA PRIVATE JOBS
Corona hat nicht nur die Wirtschaft aufgewirbelt sonder auch privat das Leben vieler Familien verändert. Gerade deswegen suchen zur Zeit viele Eltern nach geeigneten Personen die Nachhilfe für ihre Kinder geben können. Und das geht auch per Skype oder FaceTime. Egal ob als Kinderbetreuer, Nachhilfelehrer oder Einkaufshelfer, es gibt wirklich unzählige Angebote dazu im Netz. Es gibt aber sicher auch in deiner Nachbarschaft viele ältere Leute, die Hilfe benötigen oder auch Familien, die nicht im Homeoffice sind. Hör dich einfach mal um oder frag in deinem Bekanntenkreis nach.
Deine Verdienstmöglichkeiten: Wenn du für Privatpersonen tätig bist, dann ist das Gehalt natürlich Verhandlungssache. Für alle anderen Dienstleistungsjobs gilt ein Stundensatz von ca. 8 bis 10 Euro. Solche Jobs findest du online am besten über Indeed.de oder ebay-kleinanzeigen.de.
JOBS IM SUPERMARKT BZW. EINZELHANDEL
Du hast es ja selber miterlebt: Direkt mit dem Lockdown wurden alle Supermärkte gestürmt und leergeräumt. Noch nie waren Nudeln und Klopapier so heiß begehrt. Durch diese ganzen Hamsterkäufe stehen natürlich viele Kunden vor leeren Regalen, weil die Mitarbeiter mit dem Einräumen nicht mehr hinterherkommen. Egal ob bei Aldi, Real, Netto oder Kaufland – fast alle Supermärkte suchen aktuell händeringend nach Aushilfen an der Kasse, im Lager, oder um die Regale zu befüllen.
Deine Verdienstmöglichkeiten sind abhängig von der Tätigkeit und in welchem Supermarkt du arbeitest. In der Regel sind das aber zwischen 10 und 14 Euro pro Stunde. Dazu kommt dann natürlich noch der „indirekte“ Verdienst, denn fast alle Supermärkte geben Mitarbeitern Rabatte auf die eigenen Einkäufe.
JOBS IN DER LOGISTIKBRANCHE
Gerade Corona zeigt recht schön, wie labil unsere globale Vernetzung und Abhängigkeit von anderen Ländern ist. Genauso schnell wie das Virus sich ausbreitet, breiten sich in der Wirtschaft auch Engpässe in der Versorgung und Lieferprobleme aus. Mit dem Lockdown sind die Online-Bestellungen stark gestiegen und die Poststellen deswegen absolut überlastet. Deswegen findest du dort in der Logistik zu 100% irgendwelche Aushilfsjobs. Suche am besten nach Stichwörtern wie Produktionshelfer, Lagerarbeiter, Paketsortierer oder Verpacker.
Deine Verdienstmöglichkeiten: Solche Jobs werden vor allem von Personalvermittlungsagenturen angeboten. Du erhältst daher nicht den üblichen Tariflohn für Festangestellte, sondern in der Regel 450 Euro pro Monat oder einen Stundensatz, der vom Vermittler bestimmt wird. Meist liegt der so zwischen 12 und 15 Euro.
JOBS BEI LIEFERDIENSTEN
Auch wenn Restaurants zwar die Türen schließen mussten, haben viele davon nun auf Lieferservice umgestellt. Das schöne mit einem Job bei einem Lieferdienst ist, dass du nicht nur ordentlich verdienst - vorallem durch das Trinkgeld - sondern dich körperlich auch noch fit hältst. Wenn du keine Lust hast, Pizza durch die Gegend zu fahren, dann halte einfach Ausschau nach Kurierdienst-Jobs. Die werden zum Transport von allen möglichen Dingen nachgefragt, wie z.B. Eilsendungen oder Medikamente von A nach B bringen. Der Job ist vor allem in Großstädten mit hohem Verkehrsaufkommen ziemlich nachgefragt. Oder wie wäre es mit dem klassischen Zeitungsausstellen. Mit nur 8-10 Stunden pro Woche kannst du hier einiges dazu verdienen.
JOBS BEI VERSICHERUNGEN, BANKEN & ANWALTSKANZLEIEN
Dadurch das viele Unternehmen und Privatpersonen auf Grund der Krise leider in finanzielle Notlage geraten sind, haben Banken natürlich auf Grund der Ausgabe von Staatshilfen jede Menge zu tun und können kräftig Unterstützung bei der Bearbeitung und Überprüfung der ganzen Anträge benötigen. Das gleiche Spiel ist bei Anwaltskanzleien der Fall, die einen enormen Anstieg der Anfragen verzeichnen, gerade im Bereich Arbeitsrecht. Corona-bedingte Kündigungen, Kurzarbeit und Firmeninsolvenzen müssen natürlich sorgfältig geprüft werden weswegen ein erhöhter Bedarf an Unterstützung besteht. Hier kannst du Kanzleien vor allem bei klassischen Verwaltungsaufgaben im Büro oder aus dem Homeoffice unterstützen.
….und nun ein echter Gen-Z-Tipp:
HOMEOFFICE-JOBS
Vorallem dann wenn der Lockdown greift und man kaum noch raus kann, sind Jobs die rein Online stattfinden natürlich Gold wert. Wie wäre es z.B. mit Adressen recherchieren, Texte übersetzen, korrekturlesen oder im Namen anderer E-Mails zu verschicken?
Eine Plattform die sich optimal dafür anbietet ist fiverr.de. Dort kannst du deinen Service in unzähligen Kategorien an Millionen von Kunden anbieten. Mach dir dort am besten einfach einen Account und ein aussagekräftiges Profil und warte ab bis die ersten Kundenanfragen reinkommen. Den Link dazu hab ich dir in die Videobeschreibung gepackt.
Deine Verdienstmöglichkeiten kannst du selbst festlegen. Orientiere dich am besten dabei an anderen Anbietern und finde einen Lohn pro Stunde bei dem du dich wohlfühlst. Das schöne bei fiverr ist, dass du nicht erst warten musst bis jemand auf dich mit einer Aufgabe zukommt, du kannst dich auch direkt aktiv auf Suchanzeigen mit deinem Angebot bewerben.
Die größte Nachfrage an Aushilfsjobs haben aktuell aber sicherlich gerade…
RICHTIGE CORONA-NEBENJOBS
Das Robert Koch-Institut zum Beispiel sucht derzeit nach sogenannten Containment Scouts, heißt konkret, dass Studierende gesucht werden, die Corona-Patienten am Telefon befragen, und bei der Pflege der Statistiken mithelfen. Gearbeitet werden kann in Hauptstädten oder in den jeweiligen Gesundheitsämtern. Aber auch immer mehr Privatfirmen suchen nach Mitarbeitern für Corona-Info-Hotlines oder für die Auswertung von Corona-Tests – und das alles ohne Vorkenntnisse und aus dem Homeoffice!
Deine Verdienstmöglichkeiten sind ziemlich gut. Gearbeitet wird meist im 3-Schicht-System und der Stundensatz beginnt bei 17,50 Euro pro Stunde.
Und nun noch zum neunten und letzten Nebenjob, der sich zwar nicht unmittelbar finanziell für dich lohnt, dafür aber einer unheimlich guten Sache nachgeht und sich toll auf deinem Lebenslauf macht.
Und zwar ehrenamtliche Aushilfsjobs
Sei es bei der Tafel oder im privaten Umkreis. Oder du stellst dich einfach in den Park und verscheuchst jede Menschenmenge, die du findest.
In Zeiten von Corona ist echte Kreativität gefragt. Probiere einfach was Neues aus und fokussiere dich nicht nur auf Jobs, die „deinen Lifestyle“ unterstreichen. Pack ordentlich zu, helfe mit und engagiere dich.
Hier noch ein wichtiger letzter Tipp: Über die Webseite der Arbeitsagentur gibt es nämlich eine spezielle Corona-Jobbörse. Dort findest du aktuelle Aushilfsjobs in deiner Nähe. Den Link habe ich dir in die Videobeschreibung gepackt. Solltest du dort nichts finden, dann verwende für die Google-Suche Stichwörter wie „Nebenjobs“ „Corona“ und „ohne Vorkenntnisse“.