So hältst du perfekte Vorträge vor der Klasse
Bekommst du schnell weiche Knie und bist nervös, wenn du vor der Klasse präsentieren musst? Keine Panik! Mit diesen 5 Tricks gelingt dir nicht nur ein selbstbewusster Auftritt, sondern auch eine perfekte Präsentation!
5 TIPPS FÜR PERFEKTE PRÄSENTATIONEN
1. TIPP: Einstieg – Frage ans Publikum
Beginne deine Präsentation mit einer Frage ans Publikum, die das Thema einleitet. So spielst den Ball erstmal an die Zuhörer und lockerst dich und die Anspannung der Runde auf.
2. TIPP: Einstieg – Unerwartet!
Alternativ kannst du in den Vortrag auch mit etwas Unerwartetem einsteigen. Einem kurzen Witz, einem Zitat oder sei einfach ehrlich und sag, dass du etwas nervös bist. Das ist ein toller Eisbrecher und kann das Lampenfieber oft komplett verschwinden lassen.
3. TIPP: Sprache
Versuche, das Thema deiner Präsentation oder Vortrags so gut es geht, in deinen eigenen Worten zu erklären. Bitte lerne die Sätze oder den Text nicht auswendig! Nur durch deine eigenen Worte können sich neue logische Verknüpfungen in deinem Gehirn bilden und du verringerst die Wahrscheinlichkeit, dass dir im Vortrag buchstäblich "die Worte fehlen".
4. TIPP: Atmung & Mimik
Nimm mehrere tiefe Atemzüge und setze eine freundliche Mimik auf. Eine positive Ausstrahlung wirkt sich sofort auch aufs Gemüt aus und bringt dich in eine gute Stimmung.
5. TIPP: Körperhaltung
Nimm einen festen schulterbreiten Stand ein und stell dich aufrechte hin. Eine ordentliche Körperhaltung signalisiert deinem Gehirn nämlich automatisch Sicherheit und das führt wiederum zu mehr Selbstbewusstsein.
💡 PRO-TIPP💡
Wenn dir Blickkontakt schwerfällt, dann schau einfach über die Köpfe deiner Zuhörer hinweg. Am besten an die Wand am Ende des Raums. So bekommt dein Publikum das Gefühl, dass du sie direkt ansiehst, ohne ihnen tatsächlich in die Augen zu schauen.