So bereitest du dich als Studi auf deine Karriere vor 🧑🎓📈
Wie läuft’s eigentlich bei dir im Studium? Das neue Semester hat gerade erst angefangen, doch neben vielen Vorlesungen und Seminaren bleibt die Praxis oftmals auf der Strecke.
Wie bereitest du dich also praktisch auf deine Karriere vor?
1. TIPP: Freiwillige Praxisprojekte oder Hiwi-Jobs
Ob Technikclub, Uni-Zeitung oder Mentoren-Programme für Auslandsstudenten und „Erstis“ – besonders an Hochschulen und Fachhochschulen gibt es viele von solchen freiwilligen Praxisprojekte, an denen du teilnehmen kannst – und oftmals auch zusätzliche Punkte für dein Studium sammeln kannst. So kommst du nicht nur in Kontakt zu Studenten aus andere Fachrichtungen, sondern kannst deine Skills vertiefen.
2. TIPP: Praktika oder kostenlose Onlinekurse
Schau dich in Stellenbörsen nach Jobs um, die dich interessieren. Sieh dir das Anforderungsprofil an und erlerne die Top-Skills für deinen Traumjob durch Onlinekurse oder suche nach einem Praktikum bzw. einem Nebenjob, indem du deine Kompetenzen ausbauen kannst.
3. Tipp: Karrierezentrum
Fast alle Universitäten und Hochschule haben ein eigenes Karrierezentrum, über das zahlreiche Seminare, Weiterbildungen, Fremdsprachenkurse, aber auch Nebenjobs angeboten werden. Diese sind oftmals komplett kostenlos für dich und bieten dir einen direkten Zugang zu Kontakten aus der Wirtschaft. Oftmals findest du dort auch Hilfe in Bezug auf Stipendien und Zertifikate.