Schülerjobs ab 12, 14, 16 & 18 Jahren
Wie kann man als Schüler Geld verdienen? Wenn das Taschengeld vorne und hinten nicht reicht 😫, dann sind Nebenjobs für dich als Schüler, die optimale Möglichkeit um deinen Verdienst ordentlich aufzubessern 🤩.
Im Folgenden stell ich dir vor, welche Arten von Schülerjobs es gibt, wie alt du sein musst um diese auszuüben, was du dabei verdienen und wo du dich bewerben kannst. Ich bin mir sicher, es ist etwas für dich dabei!
Jobgruppe Nr. 1: Dienstleistungsjobs
Wie z.B. Babysitten, Nachhilfe geben oder Gassi gehen mit Hunden.
Das schöne an Dienstleistungsjobs ist, dass du dein eigener Herr bist und selbst überlegen kannst was du gerne anbieten möchtest.
Gesetzlich gibt es hier keine Alterseinschränkung ab wann du deine Dienstleistung anbieten kannst und gutes Geld lässt sich damit auch verdienen. Denn viele Leute haben wenig Zeit und sind schnell mal bereit 8-10€ die Stunde zu zahlen, dass ihnen Arbeit abgenommen wird.
Um deine Dienstleistung anzubieten kannst du natürlich erstmal in der Nachbarschaft fragen wer Bedarf hat. Ansonsten eigenen sich Plattformen wie eBay Kleinanzeigen oder Quoka super. Hier kannst du entweder nach Leuten suchen die eine Anzeige inseriert haben, oder aber du stellst deine eigene kostenlose Anzeige mit deinem Angebot ein.
Jobgruppe Nr. 2: Aushilfsjobs
Wie z.B. Küchenhilfe im Restaurant, Regale einräumen im Supermarkt oder Ablage einsortieren im Büro.
Bei Aushilfsjobs kann man gutes Geld verdienen. Bis zu 65€ am Tag. Darüber hinaus werden diese Tätigkeiten auch sehr gerne als praktische Erfahrung bei zukünftigen Arbeitgebern gesehen und machen sich sehr gut in deinem Lebenslauf.
Gesetzlich dürfen Aushilfsjobs bereits ab 16 Jahren ausgeübt werden, und viele Betriebe vergeben solche Stellen explizit an junge Leute.
Bewerben kannst du dich entweder ganz einfach indem du beispielsweise in deinen Supermarkt um die Ecke gehst und fragst, ob aktuell Stellen frei sind. Eine andere Möglichkeit ist es auf Plattformen wie Schuelerjobs.de, Indeed, Monster, oder Stepstone nach ausgeschriebenen Stellen zu schauen.
Jobgruppe Nr. 3: Promotionjobs
Wie z.B. Flyer Verteilen, auf Messeständen arbeiten oder bei Privathaushalten zu klingeln und Umfragen durchzuführen.
Diese Jobs sind in der Regel mit wenig körperlicher Arbeit verbunden und werden dennoch überdurchschnittlich bezahlt. Schnell kann man hier bis zu 120€ am Tag + Provision verdienen.
Promotionjobs sind allerdings erst ab 16 oder sogar 18 Jahren möglich.
An solche Jobs kommt man in der Regel über Promotion-Agenturen bei denen man in der Kartei gelistet ist und dann für Aufträge vermittelt wird. Aber auch hierfür gibt es Online-Plattformen wie beispielsweise Jobmensa oder Gelegenheitsjobs.de.
Jobgruppe Nr. 4: Kurierjobs
Wie z.B. Zeitungen austragen oder Essen liefern.
Zeitungen austragen passiert in der Regel zu Fuß oder mit dem Fahrrad und ist bereits ab 12 Jahren möglich. Die Bezahlung erfolgt hier mit ein paar Cent pro ausgetragener Zeitung.
Jobs für Essenslieferungen erfolgen meist mit dem Roller weshalb diese Jobs oft erst ab 16 oder 18 ausgeübt werden können. Zu einem Fixlohn von ca. 10€ pro Stunde kommt dann als Schmankerl immer noch Trinkgeld hinzu.
Um an eine Stelle als Zeitungsausträger ranzukommen, schlag am besten die Telefonnummer im Impressum der Zeitung nach und ruf einfach mal an. Beim Lieferservice um die Ecke kannst du einfach mal vorbei gehen und fragen.
Und Jobgruppe Nr. 5 : Körperlich anspruchsvolle Jobs
Wie z.B. arbeiten auf der Baustelle, Fabrikarbeit oder Umzugshelfer.
Diese Jobs gehen zum Teil wirklich an die Substanz, sind im Gegenzug aber auch immer gut bezahlt. So kann man bei der Fabrikarbeit am Fließband schnell mal 90€ pro Tag verdienen.
Gesetzlich sind diese Jobs allerdings erst ab 16 möglich, einfach weil sie körperlich so belastend sind.
Viele dieser Jobs sind Online ausgeschrieben wie z.B. auf Minijobs oder der Arbeitsagentur für Arbeit.
Am Ende nun noch eine Liste weiterer Job-Plattformen, die dir die Suche nach deinem passenden Nebenverdienst erleichtern werden.