Konzern vs. Mittelstand
Ist ein Job im Großkonzern oder beim kleinen Mittelständler besser? Eine Studie mit 200.000 Teilnehmern hat kürzlich ganz klare Vor- & Nachteile bei beiden ergeben, wer gewonnen schauen wir uns jetzt mal an.
Werfen wir zunächst einen Blick aufs Gehalt. Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern zahlen im Schnitt 26% mehr als kleinere Firmen. Konzern 1 | 0 Mittelstand.
Auch bei den Zusatzleistungen, wie Firmenwagen, Firmenhandy, Kita-Platz usw. hab die Großkonzerne die Nase vorn . Konzern 2 | 0 Mittelstand..
Nun aber zum Arbeitsklima. Firmen mit weniger als 500 Mitarbeitern bieten hier deutlich mehr individuellen Gestaltungsspielraum und ein familiäreres Umfeld. Konzern 2 | 1 Mittelstand.
Auch der Verantwortungsbereich und das Aufgabenspektrum sind in mittelständischen Betrieb deutlich größer. Man ist also nicht nur ein Nummer im System sondern eine wertvolle Ressource. Konzern 2 | 2 Mittelstand.
In den letzten beiden Kategorien internationales Umfeld und Arbeitsplatzsicherheit können dann aber nochmal die Konzerne punkten. Konzern 4 | 2 Mittelstand.
So viel also zu der Punkteverteilung auf dem Papier. Am Ende solltest Du die Entscheidung ob Konzern oder Mittelstand jedoch immer auf Basis deiner persönlichen Werte und Überzeugungen treffen. Ist dir Sicherheit und geregelte Arbeitszeiten wichtig, dann ist der Konzern das richtige. Ist Dir selbstbestimmtes Arbeiten und ein familiäres Umfeld wichtig, dann ist der Mittelstand die bessere Entscheidung.