☝🏼 ACHTUNG! So liest du Stellenanzeigen richtig!
Stellenanzeigen sind wie Horoskope. Irgendwie hört es sich immer gut an und man findet sich selbst darin wieder. Natürlich entspricht das nicht der Wahrheit und umso wichtiger ist es Tricks zu kennen hinter die Fassade der Stelle und des Unternehmens zu blicken. Wie das geht? Hier sind 3 Techniken.
Erstens
Lies dir auf Plattformen wie Glassdoor oder Kununu Bewertungen aktueller und ehemaliger Mitarbeiter zum Unternehmen durch. Deckt sich das mit den tollen Versprechungen aus der Stellenanzeige oder gibt es Differenzen?
Zweitens
Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Azubis, Praktikanten oder Werkstudenten des Unternehmens auf LinkedIn oder Xing und frag aktiv nach, wie die Arbeitsatmosphäre, Führungskultur und Kollegen so sind und alles was dich sonst noch interessiert.
Drittens
Lies dir aktuellste redaktionelle Beiträge bei Google News durch. Die Presse nimmt meist kein Blatt vor den Mund wodurch du einen guten ungefilterten Eindruck über aktuelle Geschehnisse und Zukunftsstrategie bekommst.
Bonus Tipp: Aktiviere Google Alerts für das Unternehmen für das du dich interessierst. Google informiert dich dann immer per Mail sobald neue News erschienen sind.