3 geniale Sätze für Dein Anschreiben 💡
Die meisten Bewerbenden beginnen das Anschreiben direkt mit einem Fehler, indem sie sehr Ich-zentriert schreiben:
"Die Stelle passt genau dazu, da ich mich fachlich weiterentwickeln möchte.”
Besser ist es, wenn Du einen einfachen psychologischen Trick anwendest und versuchst, in die Rolle bzw. Perspektive der Arbeitgebenden zu schlüpfen.☝🏼 Die verantwortliche Person hat nämlich das dringende Bedürfnis, die Stelle mit einer Person zu besetzen, die seine Probleme/Herausforderungen lösen kann.
Um die volle Aufmerksamkeit zu bekommen, macht es also Sinn, direkt im ersten Satz auf das Bedürfnis einzugehen:
“Mit meinen Talenten X und meinen Fähigkeiten Y, bin ich in der Lage Ihre Herausforderung Z zu lösen.”
Schau Dir nun ein weiteres Beispiel an:
“Mit meinem Verkaufstalent und meiner Scharfsinnigkeit, habe ich bereits mehrmals unter Beweis stellen können, dass ich in der Lage bin Ziele zu übertreffen. Auch Ihnen möchte ich dabei helfen, die Umsätze in den nächsten Jahren weiter anzukurbeln.”
Auch der letzte Satz des Bewerbungsschreibens muss mit einem Höhepunkt enden, denn Dein Ziel ist es, dass man sich auch nach 100 anderen Bewerbungen noch an Dich erinnert.
Eine geeignete Formulierung, die Tatendrang und Wertschätzung zeigt, wäre beispielsweise:
“Gerne bin ich bereit mein Können und mein Wissen an einem Probearbeitstag unter Beweis zu stellen.”
Eine etwas exotischere Variante wäre ein Link zu einem Bewerbervideo 📹, das Du auf YouTube hochlädst. So verpasst Du Deinem Anschreiben eine ultimative, individuelle Note.